Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

unechte Perlen

См. также в других словарях:

  • Perlen [1] — Perlen, meist blaulichweißliche Kügelchen, welche sich in u. an den Schalen mehrer Muscheln finden. Die P. kommen in mehrern Muscheln aus den Gattungen Mytilus u. Mya, bes. aber in der Seeperlmuschel (Mytilus margaritiferus) u. in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unecht — Unêcht, er, este, adj. et adv. der Gegensatz von echt, nicht echt, nachgemacht. Unechte Steine, nachgemachte Edelsteine. Unechte Tressen. Unechter Wein. Unechte Perlen. Im gemeinen Leben einiger Gegenden ist es auch noch für unehelich, üblich;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Franzperlen — Franzperlen, unechte Perlen, s.u. Perlen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Olivetten — Olivetten, mehre Sorten länglichrunde Korallen, Glaskorallen u. unechte Perlen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wachsperlen — Wachsperlen, unechte Perlen, aus weißem Wachs verfertigt u. mit Fischleim überzogen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fische [2] — Fische (Pisces, hierzu Tafel »Fische I IV« und Tafel »Prachtfische der südlichen Meere« in Farbendruck), Gruppe der Wirbeltiere. Skelett des Barsches (Perca fluviatilis). Durch die in Flossen umgewandelten Gliedmaßen, die unpaaren Flossenkämme… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Franzperlen — Franzperlen, unechte Perlen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alabasterperlen — Alabasterperlen, unechte Perlen, aus in Wachs getauchten Alabasterkugeln bestehend, die mit Perlenessenz überzogen sind …   Lexikon der gesamten Technik

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Franzperle, die — Die Franzpêrle, plur. die n, Französische Perlen, d.i. unechte, nachgemachte Perlen, welche zuerst in Frankreich gemacht worden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Silberwaaren — Silberwaaren, aus Silber gefertigte Arbeiten od. Geräthschaften; dazu gehören namentlich Kirchengeräthe aller Art, die verschiedensten Tafel u. Toilettegegenstände, kleinere Schmucksachen, Verzierungen an kostbaren Wagen u. Pferdegeschirren u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»